NIMM BAD! Von der scheinbaren Uniformität des Ornamentalen oder wie wir im Identischen das Besondere suchen und finden EINLASS: 8.7.2014 19:00hAUSLASS: 9.8.2014 19:00h 1. Eine Fliese – viele Fragen Im Handumdrehen bringt uns eine Fliese in philosophische Abgründe: Wie tief sind sie? Welche Erkenntnisse lauern am Beckenboden? Kann etwas schön sein, das auf Uniformität basiert? […]
»Science to go« Lange Nacht der Wissenschaften – Prof. Steffen Leuschner 4.07.14 18.00 bis 22.00 Uhr
MA-Studierende des Studiengangs BLIK inszenieren eine inspirierendeSchnittstelle zwischen laufendem Studienprojekt und öffentlichem Raum und stellen Fragen, Beobachtungen und Schlussfolgerungen aus dem Seminar Medien und Gestaltung zur Disposition. Referent: Prof. Steffen Leuschner Freitag, 4. Juli 2014, 18.00–22.00 Uhr
TANGO am Kiosk 23.06./ 25.06. und 29.06.2014
Der Tango ist geboren auf der Straße in den Hafenvierteln am Rio de la Plata. Er dokumentiert die Zusammenkunft vieler euro-päischer, aber auch afrikanischer und lateinamerikanischer Kulturenin einer intensiven Umarmung und einer markanten musikalischen Melange. Wie der Tango an der Saale gelebt wird, zeigen in dieser Woche Hallenser Tänzer, die sich spontan zu Fleischers Füßen auf dem Asphaltwinkel […]
Vorlesewoche am Kiosk 10.06. bis 16.06.14
Eine Woche lang wird uns täglich am Kiosk eine halbe Stunde ausGreta Tauberts Buch »Apokalypse jetzt« vorgelesen und anschließendbleibt Zeit zum Reden. Die Veranstaltungsreihe beginnt am 10. Juni,um 18.30 Uhr, dauert etwa 90 Minuten und wird am nächsten Tag umdie gleiche Zeit fortgesetzt. Am 16. Juni, dem letzten Tag unserer Vorlesewoche, werden wir bereits um 17.00 […]
Vorlesen 10.06. bis 16.06.14
10. bis 16. Juni 2014jeweils 18.30 bis 20.00 UhrAusnahme: 16.6.2014, da geht’s von 17.00 bis 17.51 Uhr Gelesen wird aus Greta Tauberts »Apokalypse jetzt!« in dem sie der Frage nachgeht: Was braucht der Mensch – und wie viel?Und da dies unweigerlich zum Diskurs einlädt, ist auch dafür Zeit eingeplant. Durch die Veranstaltung begleitet Euch Matthias […]
KOSMORAMA – Amelie Goldfuß 1.05 bis 7.06.14 | Vernissage 30.04. ab 19.00 Uhr
KOSMORAMA Eine Installation von Amelie Goldfuß Der Kiosk verwandelt sich vorübergehend zum extragalaktischen Observatorium! Neugierig forschenden Augen eröffnet sich in seinem Inneren eine phantastische Galaxie, in der sich eigenartige Raumfahrzeuge neben einladend glitzernden Himmelskörpern tummeln. Völlig unerforschte Sterne und Planeten mit verheißungsvoll klingenden Namen wie Abronsius, Orbyll und Doktor Zinnober lassen sich durch Raum und […]
Schach am Kiosk 22.05. bis 25.05.14
22. bis 25. April 2014 täglich 16 bis 19 Uhr am Kiosk Ab dem 28. April immer montags ab 16 Uhr Spiele, Tee und Kekse mit Hansi und dem hr.fleischer e.V. Kommt vorbei und zeigt uns, wie man verliert!
Knackpunkt – Annekathrin Pohle und Annegret Rouél 17.03. bis 17.04.14 | Vernissage 17.03. um 19.00 Uhr
Süchtige Hände finden am Kiosk ihren Stoff.Eine heimliche Orgie der lustvollen Zerstörung. Der Kiosk in einer Polsterfolienbondagevon Annekathrin Pohle und Annegret Rouél17. März bis 17. April 2014 Die Korken knallen zur Vernissageam 17. März um 19:00 Uhr
Lichterzählung – Claus Stoermer 2.02. bis 14.03.14
Das Licht als Signal, Impuls und als rhythmische Abfolge. Licht, welches uns die Bildschirmmedien zu Hause senden … Lichtsignale im öffentlichen Raum, die warnen …Licht, das mit uns kommuniziert, uns unterhält … Impulse durch und Rhythmen von Licht übermitteln uns Botschaften, sie erzählen uns etwas. Eine Schießerei in einem Film, das „Atmen“ eines MacBook, eine Ampel,Morsezeichen.Ich […]
Abgestellt – Martin Pless 23.12. bis 31.01.2014 | Finissage: 31.01. ab 19 Uhr
Der Schaukasten des hr.fleischer e.V. präsentiert sich als Spielplatz. Ein Bällebad ist eingezogen – oder besser es wurde abgestellt, denn der Zugang bleibt verwehrt. Das potentielle Spiel muss in der Fantasie ablaufen aber geht es überhaupt um das Spiel? Abgestellt – eine bunte installierte Irritation am Rande des Reileck.