
Am 1. und 2. September und in der Woche vom 5. bis 9. September laden wir zum Schachkiosk. Jede(r) kann mitspielen! Radio Corax hat ein Interview zum Schachkiosk geführt, hör gern rein:
Am 1. und 2. September und in der Woche vom 5. bis 9. September laden wir zum Schachkiosk. Jede(r) kann mitspielen! Radio Corax hat ein Interview zum Schachkiosk geführt, hör gern rein:
Der hallesche Kunst- und Projektraum hr.fleischer e.V. schreibt 2022 zum fünften Mal das Projektstipendium „Mach den Kiosk!“ aus. Professionelle Kunstschaffende sind eingeladen, für den ehemaligen Zeitungskiosk an einem zentralen Knotenpunkt der Stadt Halle (Saale) ein Kunstprojekt zu realisieren, das auf diesen Ort zugeschnitten ist. Das Stipendium ist dem Andenken unseres tragisch zu Tode gekommenen Gründungsmitglieds […]
Vom 16. Juli bis 31. Juli 2021 wird anlässlich der Jahresausstellung im hr.fleischer Kiosk am Reileck ein Projekt von Spiel- und Lerndesignstudierenden der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle inszeniert. Zum Thema Charakterstark in drei Sequenzen befassen sich die Studierenden aus dem ersten Studienjahr unter anderem mit ausgestorbenen Tieren: Wie war das damals und wie sahen sie […]
Was passiert, wenn sich zwei kreative Köpfe ohne Vorbereitung und Planung zusammen im Kiosk am Reileck, Halle (Saale) wiederfinden, gemeinsam Ideen schmieden und vor Ort in einer Nacht umsetzen? In „Nachts im Kiosk“ treffen jeweils zwei Vereinsmitglieder des hr.fleischer e.V. für ein solches Experiment in einer Samstagnacht aufeinander. Die Herausforderung dieser Nacht ist, gemeinsam und […]
Der hr. fleischer Kiosk wird Location für ein Projekt von #unteilbar Sachsen-Anhalt: Vom 27. Mai bis 3. Juni 2021 präsentieren sie eine Wahlstimmentauschbörse. Die Initiatoren sind mit einer kleinen Ausstellung und an mehreren Tagen direkt vor Ort, um mit Menschen zur Wahl, der Wahlbeteiligung und der Frage zu diskutieren, warum einige Menschen nicht wählen dürfen, während […]
Der ersten Ausgabe von WUESTs ROUTINES (20. – 26. September) geht eine Ausstellung am hr.fleischer Kiosk vom 10. zum 23. Mai voraus. Durch The Inner Circle zeigt Sven Bergelt, wie Alltäglichkeit gleichzeitig beruhigt und verletzt: Sein täglicher Gang hinterlässt eine Spur in der Landschaft. Die meditative Videoinstallation zieht die Aufmerksamkeit von Passant*innen rund um die […]
1 oder 0, an oder aus, ja oder nein. So funktionieren Computer; was einfach wirkt ist hochkomplex. Sie haben sich von einfachen Rechenmaschinen zu ganzen Haushalten organisierenden Mechanismen entwickelt. Menschen geben immer mehr Verantwortung ab und wechseln sogar, in Form eines Avatars, in neue Rollen. In Videospielen werden Welten kreiert, Kriege ausgetragen, wird sich verliebt […]
Im April verwandelt sich der hr.fleischer Kiosk am Reileck in ein Spiel- und Experimentierfeld. Im Fokus dabei steht die Frage: Können wir das Erleben digitaler Spielwelten re-analogisieren? Die Initiatoren wollen herausfinden, ob es möglich ist, gemeinsam eine Geschichte erzählen, die bis zu 30 Mitspielende drei Wochen lang regelmäßig zum Kiosk zieht. Dafür inszenieren sie ein […]
Gibt es gute und schlechte Entscheidungen? Und ist Scheitern scheitern? Diesen Fragen gehen Matthias Behne und Oliver Rank nach. Dafür ergründen sie die Abgründe und Höhenflüge des gesellschaftlichen, aber auch des persönlichen Scheiterns im und am hr.fleischer Kiosk. Wir stehen täglich vor Herausforderungen und Entscheidungen und alle haben das Potenzial zu scheitern. Manche sind simpel, […]
Der Studiengang Schmuck der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle hat sich mit dem Thema „Schmuck als Antwort“ auseinandergesetzt und wird den Kiosk am Reileck in Halle (Saale) im Februar in einer ortsbezogenen Installation bespielen. Die Studierenden haben nach Möglichkeiten gesucht, durch ein gemeinsames Ausstellungskonzept in der Pandemie-Zeit mit dem Publikum zu kommunizieren und zu berühren, ohne […]