Was möchten Sie gern in Halle verändern? Welche Idee würden Sie gerne in Halle umsetzen – bisher fehlten Ihnen aber Mitstreiterinnen und Mitstreiter? Sie haben in anderen Städten etwas gesehen, was auch gut zu Halle passen würde? Was treibt Sie um?
Die Bürgerstiftung Halle möchte mit „Halle besser machen“ Hallenserinnen und Hallenser anregen, miteinander ins Gespräch zu kommen, zu diskutieren und gemeinsam Ideen in der Stadt zu entwickeln und umzusetzen. Auf der Plattform www.hallebessermachen.de können Bürgerinnen und Bürger seit Juni, ihre Ideen aufschreiben, um Halle noch ein bisschen besser zu machen.
Viele Ideen und Vorschläge sind schon eingegangen, nun kommt das Team der Bürgerstiftung in die halleschen Stadtviertel. Der hr.fleischer Kiosk ist die erste Station. Die Bürgerstiftung lädt Sie ein, sich – im wahrsten Sinne des Wortes – an einen Tisch zu setzen: Wir treffen uns am 10. September um 18.30 Uhr mit Ihnen zum Abendbrot und wollen gemeinsam Ideen für Halle entwickeln und diskutieren. Über Ihre Anmeldung zum Tischgespräch freuen wir uns per Mail an hallebessermachen@buergerstiftung-halle.de
Damit „Halle besser machen“ gelingen kann, braucht die Bürgerstiftung Sie! Den ganzen Tag am 10. September können Sie sich am Kiosk über „Halle besser machen“ informieren und Ideen abgeben.
Am 10. September haben Sie keine Zeit? – In den nächsten 10 Wochen ist die Bürgerstiftung Halle unterwegs in der Stadt. Alle Termine finden Sie auf www.hallebessermachen.de. Zudem ist die Plattform 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche bis November für Sie geöffnet. Die Bürgerstiftung freut sich auf Ihre Ideen – machen Sie mit!
„Halle besser machen“ ist eine Aktion der Bürgerstiftung Halle mit Unterstützung der Körber-Stiftung. Gefördert durch Hallianz für Vielfalt
Bürgerstiftung Halle
Die Bürgerstiftung Halle wurde im Jahr 2004 von Bürgerinnen und Bürgern gegründet, die müde von Aussagen waren, die mit „man müsste mal“ begannen. Sie wollten die Geschicke selbst in die Hand nehmen. Ihre starke Antwort – sie gründeten eine Bürgerstiftung. Wie sich seitdem zeigt, war das die richtige Idee: Die Stiftung ist heute aus Halle nicht mehr wegzudenken. Die Bürgerstiftung initiiert eigene Projekte und hilft anderen dabei, gute Ideen für Halle umzusetzen.
Körber-Stiftung
Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern „Innovation“, „Internationale Verständigung“ und „Lebendige Bürgergesellschaft“. 1959 von dem Unternehmer Kurt A. Körber ins Leben gerufen, ist die Stiftung heute von ihren Standorten Hamburg und Berlin aus national und international aktiv.
(Diese Veranstaltung ist kein Projekt des hr.fleischer e.V. Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die Bürgerstiftung Halle.)