
kioskskulptural
Welche Bilder und Kompositionen erscheinen im öffentlichen Raum? Wie zeigen sich ihre unterschiedlichen Träger und Displays? Was wird abgebildet, dargestellt oder widergespiegelt? Manches bleibt verdeckt, aber gibt es vielleicht etwas anderes, das durch die verdeckenden Gesten, Folien oder Filter dennoch sichtbar wird und eine Bühne bekommt?
Anna Mészáros orientiert sich mit der Ausstellung Backdrops. Chiaroscuro an diesen Fragen. Gestelle werden nachgebaut, Motive wiederholt, von ihren urbanen Zusammenhängen herausgelöst und im Raum des Kiosks exponiert, wo sie in einer anderen Choreographie zusammengeführt und in Bewegung gebracht werden.
Vernissage: Sonntag, 01. Oktober 2023 / 19 Uhr
Anna Mészáros im Gespräch: Sonntag, 22. Oktober 2023 / 16 Uhr
Finissage: Sonntag, 29. Oktober 2023 / 18 Uhr
Which images and compositions appear in public spaces? How are their different supports and displays presented? What is depicted, represented or reflected? Some things remain concealed, but is there perhaps something else that nevertheless becomes visible through the covering gestures, foils or filters and is given a stage?
The exhibition Backdrops. Chiaroscuro is oriented towards these questions. Structures are replicated, motifs repeated, detached from their urban contexts and exposed in the space of the kiosk, where they are brought together and set in motion in a different choreography.
opening: 1 October 2023 / 7 pm
artist talk: 22 October 2023 / 4 pm
closing: 29 October 2023 / 6 pm
Anna Mészáros hat bildende Kunst / Bildhauerei in Berlin, Chicago und London studiert sowie Philosophie in Budapest. Ihre Arbeit ist von der Auseinandersetzung mit verschränkten Räumen geprägt. Sie fokussiert sich darauf, wie unterschiedliche Räume miteinander verknüpft und ineinander verschachtelt sind. Räume – verstanden als tatsächliche Orte und konkrete Verhältnisse ebenso wie linguistische Verbindungen, Assoziationsfelder oder visuelle Konstrukte. Vor allem interessiert sie sich für Wechselbeziehungen, die Spuren und Spannungen unterschiedlicher Kontexte tragen.
Foto: Anna Mészáros 2023
Dieses Projekt wurde gefördert durch die Stadt Halle, sowie durch das Land Sachsen-Anhalt.